Hacker
Dieser Artikel Beschreibt den Hacker als allgemeinen Oberbegriff für Spezialisten. Für Hacker in der Computersicherheit siehe den Unterartikel Hacker (Computersicherheit). Für weitere Bedeutungen, siehe Hacker (Begriffsklärung).
Ein Hacker ist eine Person, die sich daran erfreut, ein tiefgreifendes Verständnis der internen Arbeitsweise eines technischen Systems zu erlangen. Als Beispiel kann er ein Computerbenutzer sein, der sich mit dem Erstellen und Verändern von Computersoftware oder –hardware beschäftigt und dabei ein überdurchschnittliches Fachwissen aufweist oder eine Person, die mit ihren Fachkenntnissen eine Technologie beliebiger Art außerhalb ihrer eigentlichen Zweckbestimmung benutzt. Ein Hacker identifiziert sich mit seiner Tätigkeit besonders und genießt die intellektuelle Herausforderung, auf kreative Weise Grenzen zu überwinden oder zu umgehen.
In der Computersicherheit ist ein Hacker ein Spezialist, der mit seinem Fachwissen Sicherheitslücken sucht und ausnutzt bzw. dabei hilft, solche Schwachstellen zu erkennen und zu beseitigen.
In der Programmierung ist ein Hacker ein Programmierer, der komplizierte Probleme mit einfachen Mitteln löst. Das kann sich einerseits auf besonders elegante, andererseits auch auf ineffiziente, unschöne und ungeschliffene Lösungen beziehen.
In der Hardwareentwicklung entwickelt oder verändert ein Hacker Hardware, schreibt Gerätetreiber und Firmware oder beschäftigt sich mit den physikalischen Grundlagen der Netzwerke, insbesondere wenn er dabei Dinge außerhalb der Spezifikation verwendet. Daran angelehnt gibt es auch Strömungen, in denen Hacken allgemeiner als übergreifende Kultur des kreativen Umgangs mit Technik jeglicher Art verstanden wird, wodurch der Begriff „Hacker“ in verschiedenen, auch nicht informationstechnischen Bereichen, Verwendung findet.
Im Hackerjargon wird ein Hacker überdies allgemein als Person mit Fachkenntnissen auf einem beliebigen Gebiet der Technologie bezeichnet. Als Beispiel kann auch jemand auf dem Fachgebiet der Astronomie ein Hacker sein.
In der Hackerkultur ist ein Hacker eine Person, die einen gewissen sozialen Status erreicht hat und die durch ihre Identifikation mit den kulturellen Werten und durch Besitz hinreichender Fachkenntnisse einen entsprechenden Grad an gesellschaftlicher Anerkennung aufweist.
|